MENU

Wunder bestaunen und was sie abverlangen - Baby-Tagebücher von Tanja aus Vöhringen, München und Shenyang

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

16. Woche

Wunder bestaunen und was sie abverlangen

Das Wunder des Lebens bestaunen. WOW. Und dann erfahren, was das alles abverlangt und ab wann, das muss ich noch viel mehr recherchieren.

Vom Bestaunen des Wunders und was es abverlangt

Wie wundervoll kann es eigentlich sein, einen Hinterkopf anzusehen? Toni reagiert sehr stark, wenn sie viel zu sehen bekommt, deshalb sitzt sie öfter ganz normal auf meinem Schoß, schaut sich in der Wohnung an und gluckst und ich verlieb’ mich in jedes einzelne Härchen ihres Hinterkopfes.

Chinaexkurs: Im Vergleich zu chinesischen Kindern hat sie eine Glatze und ich werde oft gefragt, warum wir ihre Haare denn abrasieren, dass auch bei ihren Schwestern erst mit einem oder Eineinhalbjahren gscheid sichtbar gewachsen sind, können sie sich gar nicht vorstellen.

Jedenfalls ist ihr Hinterkopf so süß und wenn sie dann auch immer so goldig rumschaukelt, wie ein Wackeldackel, awww. Und dann dreht sie ihr Köpfchen und ihr unfassbar süßes Pausbäckle wird sichtbar und erst das Näsle dann noch mit diesen Babyaugen …

Chinaexkurs: Die großen Augen sind für viele in China immer ganz faszinierend und wir haben auch noch besonders große, was mir in meiner Jugend gar nicht so getaugt hat, als ich den Eyeliner fast zum Ohr gezogen habe und diese Smokey Eyes auch am Vormittag wollte. Worauf ich aber eigentlich rauswollte: was in China am meisten fasziniert, sosehr, dass es sich einige operieren lassen, sind die Lidfalten. Ich wusste gar nichts von europäischen Lidfalten und habe auch lange den Unterschied nicht erkannt, bis meinen Kindern dafür immer so viele Komplimente gemacht wurden.

Jedenfalls bestaune ich unseren Wonneproben so sehr, so kitschig, so übertrieben, so ausgelutscht und eben aus ureigenster innigster intensivster Liebe. Endlich komme ich mit ihr in den Muttitalk, wie ich ihn mit ihren Geschwistern schon immer hatte.

Apropos Geschwister. Nichts ist cooler als ihre Schwestern. Wenn ich sie zu ihnen dazu lege oder setze, ist sie immer sehr entspannt. Weniger entspannt ist sie, wenn sie viel in diesem Kinderautositz gekrümmt rumsitzen muss. Muss aber sein.

Chinaexkurs: Also für uns muss das sein. In China ist das auch vorgeschrieben, aber viel wichtiger ist es, dass Kindern nicht weinen. Und wenn Kinder eben weinen, weil sie im Kindersitz sitzen müssen oder weil sie angeschnallt sein müssen oder weil sie hinten sitzen müssen oder weil auf der Mittelkonsole nicht gesessen wird oder weil der Schoß der Fahrenden Person noch mehr tabu ist als der Beifahrersitz, egal ob da wer sitzt oder nicht- na dann dürfen sie all (!) das eben schon, weil sonst würden sie weinen und das geht ja gar nicht bei Kindern. Und ich sitze als Mama auch noch auf dem Beifahrersitz, geht gar nicht ;)

Eine Fahrt die auch sein muss, ist die ins Krankenhaus, in Deutschland wäre es die Praxis. Heute hatte ich die Abschlussuntersuchung, wie weit meine Bauchmuskeln auseinander sind, wie meine Rippen zueinander stehen, wie stark meine unterschiedlichen Beckenbodenmuskeln sind und was halt noch so alles in 3 Stunden Untersuchung ohne Wartezeit kontrolliert werden kann.

Und da hat mich die Ärztin auf viele Blogartikel für meine sternenkinder.org Seite gebracht. Die Themen hatte ich schon lange vor, so ganz sicher, ob es anderen etwas bringt, war ich mir aber nicht, nun bin ich mir sicher, dass ich es unbedingt teilen will.

Für die Gesundheit, für den medizinischen Bericht, für die Rückbildung, für die Nachsorge, für den weiblichen Körper nach einer Geburt, ich weiß einfach nicht, wie ich das gscheid formulieren soll, dafür sind jedenfalls ALLE Schwangerschaften wichtig.

Ab Schwangerschaft, ab dem Moment der Zellteilung, also ab dem Moment, den noch gar kein Schwangerschaftstest messen kann, liefert der Körper Hormone und legt den ganzen Körper in allen Schichten auf die Schwangerschaft aus, vor allem auch was den Beckenboden angeht.

Dabei geht es nicht nur um das Gewicht in der späteren Schwangerschaft und die Presswehen, nein, es geht um jede Weichenstellung, weil jede Weichenstellung eine Abweichung „des normalen Körpers“ ist.

Für sie war es also sehr wichtig zu wissen, dass ich nicht nur 3 Kaiserschnitte hatte, sondern dass vor meinem 1. Kaiserschnitt 17 h Spontangeburtswehen waren, aber vor allem, dass ich zwei Kinder „normal“; „spontan“, „natürlich“ (keines dieser Worte passt und trifft es, aber aus dem Stegreif fällt mir kein besseres ein), auf die Welt gebracht habe.

Egal, wie alt, schwer oder groß, der Körper hat mit Wehen, Kontraktionen und vielem mehr gearbeitet und um das wieder ins Reine, in Balance, ins Yin und Yang, aber auch ganz schulmedizinisch an die rechten Stellen zu rücken, dafür muss alles betrachtet werden. Eine Ärztin kann keine Diagnose stellen, wenn nicht alle Symptome genannt werden, schlimmstenfalls stellt sie sonst noch ne Falsche.

Na ja, das hat mich heute so aufgewühlt, dass mir keine Zeit für die anderen Wochenhighlights bleibt, wie die Veranstaltung gestern Abend. Nur kurz: Toni haben wir beim Feiern von Chinese New Year ja daheim gelassen, beim Laternenfest war sie nun dabei – zum ersten Mal abends unterwegs als family.

Chinaexkurs: Chinese New Year startet immer an Neumond und endet mit dem Laternenfest zum Vollmond - also Laternenfest

Mehr geht jedenfalls nicht mehr, weil ich ein Date mit einem Hinterkopf habe, der sich anfängt zu regen und dann dauert es sich nicht lange, bis es vom Vorderkopf her schreit.

In diesem Sinne, seid alle ganz lieb aus Shenyang gegrüßt

Tanja von Sternenkinder.org

Schreibt gerne an [email protected]

PS: Das geile ist WOW gilt für alle meine Kinder und hört nicht auf, nur die großen laufen "weg" - die Größte hatte es beim Feiern viel mehr mit ihren Freunden, als mit mir ... toll ... <3

Tagebuch Tanja

Tagebuch Tanja

Tagebuch Tanja

Tagebuch Tanja

Tagebuch Tanja



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 16. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Wunder des Lebens, Rückbildung, Nachsorge