
Zu seinen Aufgabenschwerpunkten zählen zukünftig u.a. die onkologische Chirurgie, Behandlungen von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Brust, endoskopische Operationen im Unterleib und die familienorientierte Geburtshilfe. „Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind groß, aber ich weiß, dass wir sie gemeinsam als Team tragen werden“, so Dr. Ibishi. „Es ist mir eine große Ehre, diese wertvolle Arbeit weiterzuführen“, sagte Dr. Ibishi zur Nachfolge von Dr. Kulenkampff. Herr Dr. Ibishi wurde im Rahmen einer Andacht in sein Amt eingeführt. Christian von Gierke, Geschäftsführer des AGAPLESION Krankenhaus Neu Bethlehem wünscht Herrn Dr. Ibishi einen guten Start in seine neue verantwortungsvolle Aufgabe. „Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Ibishi einen so erfahrenen Gynäkologen und Geburtshelfer für unser Haus gewinnen konnten. Gleichzeitig möchte ich mich sehr herzlich bei Herrn Dr. Kulenkampff für seine beeindruckende Leistung während der letzten 22 Jahre bedanken.“
Das AGAPLESION Krankenhaus Neu Bethlehem mit den Fachdisziplinen Chirurgie, Gefäßchirurgie, Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohren- sowie Augenheilkunde und Anästhesieabteilung werden jährlich 9.000 Patienten und Patientinnen stationär und über 75.000 ambulant bzw. in den kooperierenden Belegarztpraxen behandelt. Über 1.000 Neugeborene erblickten im letzten Jahr hier das Licht der Welt.
Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden, dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Und genau das macht den Unterschied zu anderen Gesundheitskonzernen. Das Krankenhaus Neu Bethlehem hat sich diesem starken, bundesweiten Verbund mit mehr als 100 Einrichtungen im Oktober 2012 angeschlossen. Durch diesen Zusammenschluss hat Neu Bethlehem die Grundlage geschaffen, durch kontinuierlichen Wissensaustausch zusätzliche Erfahrungen zu sammeln, um so auch in Zukunft der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Gesundheit und Pflege zu sein.
Der Wert und die Würde des Menschen ist der Maßstab allen unseres Handelns. Unter dem Anspruch des diakonischen Auftrags, hilfsbedürftigen Menschen Fürsorge und Pflege zu geben, setzen alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Kräfte ein, um medizinische Hilfe, persönliche Zuwendung und individuelle Betreuung immer weiter zu verbessern. So ergibt sich eine qualifizierte Versorgung in allen Krankenhausbereichen.
neubethlehem.de
Foto: © AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM