MENU

Zeit zum Atmen und einen Rückblick… - Baby-Tagebücher von Michaela aus bei Frankenberg

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

49. Woche

Zeit zum Atmen und einen Rückblick…

…was kommt, was geht, was hat uns auf unserer bisherigen Reise mit David begleitet, berührt und ist uns in Erinnerung geblieben?!

Hallo ihr Lieben,
in den letzten Tagen war uns Dreien oft danach, uns über Momente aus den vergangenen (fast) zwei Jahren mit David (also die Zeit im Bauch und die als kleiner Strahlemann außerhalb) zu unterhalten und gedanklich auch eine Resümee zu ziehen, was uns begleitet hat, was für Dinge uns in Erinnerung geblieben sind, was wir vielleicht beim nächsten Kind anders machen wollen würden und auch, über was wir uns in Zukunft (hoffentlich) nicht mehr aufregen möchten…

Daher ist mein heutiger Wochenbericht mal ein wenig anders, als die Vorangegangenen… Aber auch all dies ist mir wichtig und geht mir im Kopf umher - darum hoffe ich, dass es für den ein oder anderen von euch auch ein Anstoß sein kann, über den Tellerrand zu hüpfen und sich selbst nicht immer allzu ernst zu nehmen…
Ich habe in der Zeit mit David festgestellt, dass es in jedem Moment am Wichtigsten ist, über sich selbst lachen zu können und wenn der Tag gefühlt nach Regen aussieht, es dem Gegenüber nichts nützt, zu sagen, man verstehe ihn, sondern ihn anzulächeln und zu fragen, ob man gemeinsam die Sonne suchen gehen möchte…
In der nächsten Woche werde ich euch dann hoffentlich mit einem schönen Bericht von Davids erster Geburtstagsfeier erfreuen…. ?

Zunächst möchte ich alle Mamas und auch die künftigen ermutigen, ein Tagebuch (egal ob aus Schwangerschaft oder dem ersten Jahr mit Baby) bei kidsgo zu schreiben oder einfach privat für sich daheim…
Für uns war das Schreiben der wöchentlichen Berichte auch eine Zeit, um gemeinsam als Familie einmal in der Woche darüber nachzudenken, was besonderes, lustiges, emotionales in den vergangenen Tagen passiert war, wie sich das geliebte Kind entwickelt hat und was wir uns für die nächsten Tage wünschen… Unser Alltag ist manchmal so voll, dass man sich oft mehr als 24 Stunden wünscht, da helfen diese Momente zum Durchatmen und Erinnern sehr, damit die schöne Zeit (mit unseren Kindern), die so schnell vergeht, auch mal zur Ruhe kommt…

Dann haben wir gemeinsam darüber nachgedacht, welche Firmen, Produkte oder Tipps uns in den vergangenen Wochen und Monaten begleitet haben und was wir anderen jungen Eltern weiterempfehlen würden.

Dabei fiel uns als erstes das tolle Päckchen von Kidsgo ein, dass wir zu Anfang unserer Reise mit David bekommen hatten. Diese liebevolle Überraschung enthielt viele Produkte der neuen „Hallo Hebamme“-Reihe von dm, diese beginnt nicht einfach nur bei Popocreme und endet bei Brustwarzensalbe, sondern deckt, liebevoll durchdacht, alles ab, was Mutter und Kind gebrauchen können.
Das Schöne bei dieser Produktreihe ist die Tatsache, dass dm sie gemeinsam mit zwei tollen Hebammen entwickelt hat, die auf ein großen Erfahrungsschatz zurückblicken können. Nebenbei betreiben diese beiden netten Damen auch noch einen Podcast, der für jede Mama sehr empfehlenswert ist..

Hier mal für euch der Link zur Info über das neue tolle Projekt von dm in Kooperation mit Hallo Hebamme.

Und hier noch Link zur Internetseite der beiden netten Hebammen. 
Schaut sie euch gerne mal an, ich bin immer wieder fasziniert, was die beiden mit viel Liebe und Energie auf die Beine stellen.

Wir haben auch, zum Teil durch die lustigen Bilder, die dabei entstanden sind, auch mal ein Rückblick auf die Beikost Einführung bei gewagt…
Ich bin immer wieder froh, dass ich die Möglichkeit hatte, eine Fortbildung bei Frau Edith Gärtjen zu besuchen und kann euch ihren Skript dazu nur ans Herz legen.
In Kombination mit einem Dampfgarer und viel Geduld, hat bei David die Beikost Einführung wunderbar und nach unseren Wünschen funktioniert.

Wenn ihr mehr wissen möchtet, gibt es inzwischen auch schöne Bücher von ihr.

Wir sind dankbar, dass die bisherige Zeit mit David mit so vielen besonderen Momenten, Erlebnissen und Erinnerungen angefüllt ist, bei denen uns jede einzelne davon zum Lächeln und strahlen bringt.
Ohne unseren kleinen Mann würde uns das Wichtigste in unserem Leben fehlen…

Darum würde ich jetzt auch sagen, ich wünsche euch und euren Familien einen guten Start in die neue Woche und gehe mit dem kleinen Strahlemännchen spielen…

Alles Liebe, eure Michaela


Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 49. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Viel los im Kopf, Erinnerung