
Um Eltern in solchen Situationen zu unterstützen, bietet Lucas Espeter, Sozialarbeiter sowie Coach für Stress- und Konfliktbewältigung, im Kölner Geburtshaus einen zertifizierten Kurs für Stressmanagement und Resilienztraining an. Der Kurs basiert auf den wissenschaftlich fundierten Methoden des Multimodalen Stressmanagements und richtet sich sowohl an Eltern, die sich bereits stark belastet fühlen, als auch an jene, die präventiv ihre Stressresistenz stärken möchten.
Der Kurs umfasst acht Sitzungen á eineinhalb Stunden. Die Teilnehmenden lernen, Stress zu reduzieren, Resilienz aufzubauen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Ein wichtiger Bestandteil ist der Austausch in der Gruppe, ergänzt durch praktische Übungen und ein Stresstagebuch, das die Wirkung der Methoden dokumentiert. „Als Vater eines zweijährigen Sohnes kenne ich die Herausforderungen des Elternseins aus eigener Erfahrung. Eltern profitieren nicht nur von den Ansätzen, sondern auch voneinander“, erklärt Lucas.
Ein großer Vorteil ist die finanzielle Unterstützung: Die Kursgebühr von 260 Euro wird in der Regel zu 80 bis 100 Prozent von den Krankenkassen übernommen. Die Kurse finden regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Geburtshaus Köln statt.
Während der Einheiten wird keine Kinderbetreuung angeboten, doch Espeter zeigt sich flexibel: „Einmal nahm ein Elternpaar mit einem Säugling am Kurs teil. Wenn nötig, ging jeweils ein Elternteil kurz hinaus, um sich um die Bedürfnisse des Kindes zu kümmern, während der andere weiter am Kurs teilnehmen konnte.“
Weitere Informationen und Anmeldung unter findet man hier. „Wer gut für sich sorgt, hat mehr Kraft für die Familie“, fasst Lucas zusammen.
choices-coaching.de