MENU

Schöne Erlebnisse für den kleinen Mann… - Baby-Tagebücher von Michaela aus bei Frankenberg

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

47. Woche

Schöne Erlebnisse für den kleinen Mann…

… Kuchen backen, Geburtstage feiern und dann noch eine Mutprobe… es wird nicht langweilig…

Hallo Ihr Lieben,
es war mal wieder eine Woche in der jeder Tag gerne mehr als 24 Stunden hätte haben können… Der kleine Mann hat uns tüchtig auf Trab gehalten, viel erforscht, entdeckt und gelernt.
Inzwischen ist nichts mehr vor ihm sicher, alles muss untersucht werden und wenn es nicht nach seinem Köpfchen geht, wird so lang geschimpft, bis Mama oder Papa dabei helfen, damit es passt.

David hat am letzten Wochenende wieder fleißig in der Küche geholfen, wir haben einen Kuchen für die Krabbelgruppe am Montag gebacken, ganz einfach, weil uns danach war.
Der kleine Küchenchef liebt es immer, ganz nah am Geschehen zu sein und kommentiert jeden Arbeitsschritt. Warum dann aber seine Mama das WackelpuddingPulver trotz Protest in den schönen Teig eingerührt hat, konnte er dann doch nicht verstehen…
Diesmal wurde Frühlingskuchen gebacken – ihr kennt ihn vermutlich eher als Papageienkuchen. Bei unserer Version wird allerdings der blaue Anteil gegen Kakaopulver ausgetauscht, quasi als Erde… Dieser Kuchen ist immer hübsch und sehr lecker.

Am Montagmorgen fuhren wir extra früher nach Hallenberg, um noch Kaffee und Tee für die Mamis zu kochen. Der Kuchen wurde hübsch präsentiert bereitgestellt.
Alle kamen und freuten sich sehr auf unsere gemeinsame Zeit. Wie es der Zufall wollte, hatten wir auch ein Geburtstagskind dabei! Die kleine Amelie ist schon ein Jahr geworden – es ist immer wieder unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. David präsentierte sich von seiner besten Seite und hat seiner lieben Freundin mit Wange streicheln gratuliert.
Die kleine Süße hatte in der Nacht nicht gut geschlafen und war nun nach der Hälfte der Zeit quer und müde, daher entschied sich ihre liebe Mama dazu, mit ihr heim zu gehen.
Nachdem sie weg waren, begann David zu weinen und schien sie zu suchen, die Freude am Spielen mit den anderen Kindern war irgendwie vorbei, er wollte nur noch kuscheln und getröstet werden. Es ist immer wieder faszinierend, dass auch die Kleinen schon ihre Herzensmenschen wählen - diese Freundschaft werden wir auf jeden Fall pflegen und fördern, ich mag auch Amelies Mama sehr gerne.
Am Nachmittag wurde ausgiebig mit seinen Bauklötzen gespielt und mit seinem geliebten Papa gekuschelt. Danach war die Welt wieder in Ordnung.

Im Lauf der nächsten Tage musste David erst mal die zwei Wochen Grippe verarbeiten, er hatte Hunger wie ein kleiner Wolf, viel Kuschelbedarf und schlief immer mal wieder spontan eine Runde ein. Zwischendurch half der kleine Kerl bei der Hausarbeit, vertiefte sich in sein neues Lieblingsbuch (Tierkinder in der Natur) und hatte Blubberwasser getrunken. Sein Redefluss wurde nur von gelegentlichem Singen und lachen unterbrochen.

Am Donnerstag ist es dann endlich wieder: Auf zum Babyschwimmen!
Wir machten uns fertig und fuhren zur geplanten Zeit zum Schwimmbad. Dort begrüßt uns der liebe Sven mit den Worten, er haben uns leider telefonisch nicht erreicht. Ein Blick auf das Handy zeigt, dass wir tatsächlich ein verpassten Anruf von ihm hatten. Vermutlich hatte es da gerade unbetreut in meiner Handtasche gewohnt. Es tat uns sehr leid, hatten aber dadurch die Gelegenheit, gemütlich mit ihm einen Kaffee trinken zu gehen.
Für David sprang sogar ein Croissant heraus, dieses wurde glücklich gemümmelt und nebenbei sein Lieblingsschwimmlehrer angestrahlt. Wir haben uns auch direkt auf die Liste für den Folgekurs setzen lassen - dann kann unser kleines Seepferdchen weiterhin seiner Leidenschaft nachgehen.

Beim Schwimmen mit den Größeren hatte David wieder viel Freude am Planschen und Üben.
Es wurden fleißig die Bälle mit Ansage der Farben eingesammelt, durch den Tunnel geschwommen, gesungen und auf der Matte Zug gefahren.
Zum Abschluss gab es eine Mutprobe, wenn man so sagen kann, für uns und die Kleinen. Sven fragte, wer heute Haarwaschtag habe und gab keine weiteren Infos heraus. Da ich mir dachte, dass er bestimmt etwas spannendes in petto hatte, sagten wir ja durfte mit den beiden anderen Paaren am Beckenrand Aufstellung nehmen. Er gesellte sich dazu und fragte, welches Kind zu ihm auf den Arm möchte, um mit ihm vom Beckenrand zu springen. Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken, nur das kleine, Strahlemännchen streckte die Arme aus und hatte sichtlich Spaß daran. Als Nächstes durften wir Mamas mit den Kleinen ins Wasser springen, es kostet uns schon einige Überwindung, plötzlich sah das Wasser so tief aus, obwohl wir bequem mit dem Kopf über Wasser stehen können. Wir nahmen unseren ganzen Mut zusammen und hüpften hinein. Im Nachgang waren wir alle begeistert, dass wir uns getraut hatten.
Daheim wurde erstmal dem Papa davon berichtet und er war sehr stolz auf uns.

Gestern musste sich der kleine Mann von dem ganzen Erlebten erholen, die Laune war bescheiden, das Bedürfnis nach Nähe groß und der Hunger der eines kleinen Wolfes… da haben wir einfach mal ein Kuscheltag eingelegt.

Heute wurden zur großen Freude von David die Treppenschutzgitter montiert und er durfte testen, ob seine Opas gute Arbeit geleistet hatten. Den Qualitätstest haben sie bestanden und auch die Ein- und Ausbruchüberprüfung ist erfolgt.
Ich habe seinem Papa und den Omas ein schönes Video davon gemacht.

Oh, ich glaube, wir widmen uns mal dem Abendessen, David wird unruhig.

Wir wünschen euch und euren Lieben eine schöne Woche mit vielen besonderen Momenten mit euren tollen Kindern.

Wir hören uns ganz bald wieder?

Alles Liebe, eure Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 47. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Krabbelgruppe, Babyschwimmen