MENU

Die Zeit vergeht wie im Flug … - Baby-Tagebücher von Michaela aus bei Frankenberg

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

48. Woche

Die Zeit vergeht wie im Flug …

… unglaublich, aber wahr …
Nur noch zwei Wochen mein kleines, Strahlemännchen wird schon ein Jahr alt


Hallo ihr Lieben,
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Gefühlt lag ich gerade eben erst in den Wehen und habe mich darauf gefreut, unser Strahlemännchen endlich kennen zu lernen.

In der letzten Woche haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir den ersten Geburtstag von David begehen möchten, damit es auch für ihn ein schöner Tag wird. Wichtigster Gedanke dabei ist, dass es für ihn ein gemütlicher Nachmittag mit wenig Stress und viel lachen werden soll.
Daher werden wir voraussichtlich auch nur mit den Großeltern und unseren Geschwistern feiern. Mit dem Rest unserer Verwandtschaft haben wir schon vor einiger Zeit per „Save the Date“-Info ausgemacht, dass wir unsere drei Geburtstage am Geburtstag meines Mannes Ende April gemeinsam feiern möchten. Die Planung läuft bereits und wird Ihnen dann passend mitgeteilt.

Mit den Paten, die bereits selber Kinder haben oder gerade das Erste erwarten, wollen wir in Ruhe in den Osterferien mal bei Frau Bunt im Familiencafé vorbeischauen, denn dort können die Kinder spielen und zwischendurch eine Waffel essen. Von dieser gemütlichen Atmosphäre haben auch wir Großen etwas. Marius und mir ist es wichtig, dass David, auch wenn er noch klein ist, mit allen Menschen, die uns lieb und wichtig sind, seinen Ehrentag feiern darf, aber halt kindgerecht und entspannt.

Nun standen wir vor der großen Frage, was schenkt man einem kleinen Kerl zum ersten Geburtstag?!
Ein Dreirad, ein Bobbycar, eine Sandkiste … mmh … eigentlich ist ja das Einzige, das er wirklich braucht, unsere Liebe, Zeit zum Spielen und lachen. Daher haben wir auch den Verwandten einen Wunschzettel von David geschickt, den ich euch später anhängen werde.
Auch die Überlegung, was es zu Essen geben soll, stand im Raum. Wir sind uns immer noch nicht schlüssig geworden, ob wir nun Torte, Waffeln, Muffins oder etwas ganz anderes reichen werden.
Gut, dass es noch zwei Wochen sind, aber auch die, werden schnell vergehen.

Im Laufe der letzten Woche hat der kleine Mann wieder viel erlebt, sich prima entwickelt und die Welt erforscht.
Zum Glück haben sich mein Papa und mein Schwiegervater die Zeit genommen und haben die Treppenschutzgitter eingebaut. Der kleine Mann hat inzwischen leider entdeckt, dass die Türschwelle seines Kinderzimmers keine unüberwindliche Barriere ist. Das hat er in den letzten Wochen tatsächlich noch geglaubt, fragt mich nicht, warum, aber süß war es schon.
Nun sind zu meiner Beruhigung und seinem Schutz die Fluchtwege gesichert und er erobert den Flur.

Wann immer es das Wetter zuließ, sind wir spazieren gegangen, haben die Wäsche im Garten auf- und abgehängt (David saß begeistert in seiner Trage und hat fleißig geholfen, indem er die Wäscheklammern festgehalten hat) und haben uns gefreut, dass der Frühling endlich Einzug hält.
Wenn im Garten alles wächst und die ersten Knospen stehen, die Krokusse und Schneeglöckchen ihre Köpfchen in Richtung Sonne strecken, die Luft frisch duftet und die Vögel zwitschern, dann kann man nur gute Laune haben.

Am Donnerstag war der letzte Termin des aktuellen Babyschwimmkurses und die Kleinen hatten wieder riesig Spaß dabei, zu planschen, zu toben und mit Sven zu spielen.
Wir haben uns für den neuen Kurs ab April vormerken lassen und freuen uns darauf, Davids ersten Geburtstag im Schwimmbad zu beginnen, denn der erste Termin des Folgekurses ab einem Jahr fällt direkt auf diesen Tag. Also das perfekte erste Geschenk für unser kleines Seepferdchen. Mal schauen, ob Sven daran denken wird und ihm dann gratuliert.
Da ich bei der Krabbelgruppe darauf angesprochen wurde, habe ich auch nachgefragt, wann die nächsten Kurse auf der Internetseite stehen werden, damit sich die Mädels mit ihren Kindern anmelden können. Die Info habe ich Ihnen dann gleich per Nachricht weitergeleitet.

Am Freitag hatte David ein großes Bedürfnis nach Ruhe und Gemütlichkeit, er verbrachte seinen Tag mit mir auf dem Sofa und seinem Kinderzimmer. Am liebsten hätte er den ganzen Tag nur gekuschelt, geschlafen und zwischendurch eine Kleinigkeit gegessen. Irgendwie war er platt, aber auch das darf ja mal sein. Damit mir nicht so langweilig wurde, haben wir zwischendurch noch Wäsche gewaschen und für seinen Papa gekocht. Das hat der kleine Kerl mit kleinen Schimpfphasen toleriert.

Gestern war seine Laune wieder besser, und wir konnten gemeinsam mit unserer Freundin Carolin zum Kinderbasar nach Züschen fahren. Dort habe ich tatsächlich einen Kindersitz gefunden, den man mit Isofix und auch traditionell mit den Gurten fixieren kann, also das perfekte Modell, um zwischendurch mal mit den Großeltern oder Freunden einen Ausflug zu machen, ohne die schweren Sitze aus den Autos auszubauen. Ich freue mich schon darauf, ihn bald auszuprobieren. Auch ein tolles Liederbuch haben wir gefunden – David liebt ja die Musik von Simone Sommerland und nun besitzt er ein Begleitbuch, indem die Lieder mit Noten und Bewegungsanleitung enthalten sind. Auch perfekt für die nächsten Termine unserer Krabbelgruppe. Ich werde die Mädels nächste Woche mal fragen, welche wir ausprobieren wollen.

Oh, der kleine Mann wird schon wieder wach, das bedeutet für mich, dass meine Ruhe, um mich bei euch zu melden, leider schon wieder rum ist.

Aber wir hören uns ja ganz bald wieder und darauf freue ich mich schon jetzt.

Alles Liebe, eure Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 48. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Geburtstagsplanung, Babyschwimmen