MENU

So schnell vergeht ein Jahr … - Baby-Tagebücher von Michaela aus bei Frankenberg

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

50. Woche

So schnell vergeht ein Jahr …

…wir feiern unser Strahlemännchen und seine liebe Uroma…

Hallo Ihr Lieben,
Nun ist schon wieder eine Woche vergangen, seid ihr voneinander gehört haben. Ich hoffe, euch allen geht es gut und die hinter uns liegende Woche hat mehr Höhen als Tiefen für euch bereit gehalten. Sicherlich habt ihr wieder viele schöne Stunden mit euren tollen Kindern und Familie verbracht und viele neue Erinnerungen geschaffen.

So war es auch bei uns, in der letzten Woche haben wir viele besondere Momente mit David verbringen dürfen. Unser kleines Strahlemännchen ist am Donnerstag ein Jahr alt geworden, unglaublich wie schnell die Zeit vergeht, gefühlt ist er gerade eben erst geboren worden.
In den letzten Tagen hat er sich wieder so rasch entwickelt, neue Fähigkeiten und Interessen für sich entdeckt. So schafft er es mittlerweile sich an kleinen Dingen, wie einem winzigen Türgriff hochzuziehen und sich dann freudestrahlend zu uns umzudrehen. Ich habe nun die Sicherheitssysteme an Schränken und Türen angebracht, weil nichts mehr vor ihm sicher ist. Alles muss untersucht werden und am besten direkt dabei ausgeräumt. Es ist einfach zu niedlich, wie er sich darüber freut.

Davids erstes Wiegenfest haben wir liebevoll vorbereitet, Luftballons und Girlanden aufgehängt, Geschenke eingepackt und leckere Torten bei den Omas bestellt.
Der kleine Mann versteht zwar noch nicht, warum plötzlich alles so dekoriert ist, aber bei uns ist es wichtig, seinen Ehrentag von Anfang an schön mit ihm zu feiern.

Sein Tag begann für ihn mit seinem liebsten Ausflug, es ging zum Babyschwimmen und zu seiner großen Freude, durfte er mit Sven kuscheln und dann gab es auch noch ein Ständchen von allen Mamas und ihren tollen Kindern.
Beim anschließenden toben, planschen und schwimmen hatte David wieder viel Freude … für ihn der perfekte Start in das neue Lebensjahr.
Auf dem Heimweg haben wir alles, was zu einem schönen Geburtstagsfrühstück gehört, besorgt und für das Geburtstagskind gab es sogar ein Croissant.
Wir machten es uns mit meinem lieben Mann gemütlich, unterhielten uns ausgiebig, und anschließend durfte David mit ihm kuscheln. In der Zeit decke ich den Tisch für das Kaffeetrinken mit den Großeltern und fuhr nach Frankenberg, um unser Mittagessen zu besorgen – mein Mann hatte sich thailändisches Essen gewünscht.

Am Nachmittag ließen wir unseren kleinen Strahlemann hochleben und erfreuten uns an all den schönen Glückwunschnachrichten, die uns auf verschiedensten Wegen erreichten. Bei der leckeren Buttercremetorte von unserer lieben Hanne (der Schwiegermama von Davids Patentante Sabrina), gemütlichen Gesprächen und ausgiebig Zeit mit David, ließen wir es uns gemeinsam gut gehen und haben ihm so hoffentlich einen schönen ersten Geburtstag bereitet.
Zwischendurch musste der kleine Mann mal eine Pause machen und schlief ein Stündchen, eingekuschelt in seine Lieblingsdeke, auf meinem Schoß.
Am Abend durfte er, unterstützt von seinem Papa, all die schönen bunten Päckchen aufmachen. Es gab neue Bücher den Marienkäfer von Hape, sein erstes Päckchen, Duplo und einen tollen bunten Ball. Ich denke, die meiste Freude hatten wir Erwachsenen, aber seine Begeisterung für das raschelnde Papier und die strahlenden Augen zeugten auch davon, dass ihm der Tag gefallen hat.

Am Freitag durfte der kleine Mann in der Backstube helfen, wir wollten eine Geburtstagstorte für seine Uroma vorbereiten, die am Samstag ihren 85. Geburtstag mit der Verwandtschaft feiern wollte. Wir hatten uns im Vorfeld viele Gedanken darüber gemacht, welche Geschmacksrichtung allen eine Freude macht und haben uns dann dafür entschieden, die Torte in der Hälfte zu teilen. Wir hängen euch später ein Bild davon an. Unser kleiner Konditor war wieder voll dabei und musste jeden Arbeitsschritt aufmerksam überwachen. Daran hat er immer eine riesengroße Freude.

Der Samstag kam und mit ihm für David die Verwirrung, warum badet man am falschen Tag?! Ganz einfach, weil die Mama beschlossen hat, dass man ordentlich und sauber sein muss, wenn man auf eine Feier gehen möchte. Zum Glück passt das Friesenhemd, dass wir im letzten Sommer Urlaub gekauft hatten und dass er schon mehrfach anziehen durfte, tatsächlich immer noch, obwohl es vermutlich das letzte Mal sein wird – den obersten Knopf mussten wir schon auf lassen.
Der Tag war wunderschön und Davids Uroma hat sich sehr darüber gefreut, mit all ihren Kindern, Enkelkindern und lieben Freunden ausgiebig Zeit verbringen zu können.
Das Wetter war herrlich und so kam David in den Genuss, den Spielplatz mit uns erobern. Das erste Mal schaukeln! Unser Strahlemännchen hat gestrahlt, gelacht und gegluckst … auch die Rutsche mit Papa direkt ausprobiert und für gut befunden.

Leider sind wir beide seit gestern wieder erkältet. Da heißt es Nase putzen, brav die Globuli nehmen, viel schlafen und zwischendurch ein wenig essen und trinken. Wir nehmen uns ausgiebig Zeit zum kuscheln und halten uns warm.
Mein lieber Mann versorgt uns gut und deckt uns auch ganz lieb zu, wenn uns der Schlaf auf dem Sofa übermannt hat.

So, ich würde sagen, ich schaue mal, ob der kleine Mann noch mal ein wenig Brei essen möchte und wir hören uns im Laufe der nächsten Tagen nochmal für meinen Abschlussbericht.

Alles Liebe, eure Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela

Tagebuch Michaela



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 50. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Geburtstag